Bei Salty Cosmos unterscheiden wir grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Arten von Programmen:
Kurse, Touren und Seekajakferien
Ein Kurs ist immer ein Programm mit Lerninhalt zu einem oder mehreren bestimmten Aspekten oder Themengebieten aus der Welt des Seekajakfahrens, die sich aus dem Text der jeweiligen Ausschreibung ergeben. Es spielt hierbei keine Rolle, ob dieser Kurs am Meer oder in der Schweiz oder evtl. auch einfach online stattfindet. Bei Salty Cosmos gibt es eine grosse Auswahl an Kursen zu allen möglichen Themen rund um das Seekajakfahren: Einwöchige Programme am Meer, Anfängerkurse auf dem See, Rollkurse, Sicherheitskurse, Theoriekurse, Paddelbaukurse usw. Ziel bei jedem Kurs ist: Du lernst etwas. Unser Fokus liegt also ganz klar auf Coaching.
Eine Tour ist immer ein reise- und erlebnisorientiertes Programm, ganz ähnlich wie eine Wanderung, nur eben im Seekajak. Unsere Touren sind alles mehrtägige Programme, die mit Gepäck, Zelt und Schlafsack durchgeführt werden und wo jeden Abend ein anderer Übernachtungsort auf dich wartet. Dies sind oft Campingplätze, es kann aber auch vorkommen, dass wir in freier Natur an der Küste oder auf einer einsamen Insel biwakieren, insofern das nicht ausdrücklich verboten ist. Das ist schliesslich der Reiz an der ganzen Sache.
Letztlich haben wir auch Seekajakferien im Programm. "Seekajakferien" sind weder Tour noch Kurs. Stattdessen handelt es sich hierbei um Programme mit fixem Basislager, bei denen es einfach um Spass, Anwendung und coole Tagestouren oder sonstige Aktivitäten, wie z.B. Rockhopping oder (Kajak-)Surf-Sessions geht. Hier muss man nichts lernen und nichts erreichen, sondern kann einfach mitmachen und Spass haben.