</i>GREENLAND DAYS</i> <i>TICINO</i>
</i>GREENLAND DAYS</i> <i>TICINO</i>
  • © 2025 Salty Cosmos GmbH 0

GREENLAND DAYS TICINO

Switch Language... 

Drei Tage Rollen in der Herbstsonne
Mittelstufe

31.10.–02.11.2025

Greenland Days Ticino

Drei herrliche Rolltage am Lago Maggiore, in der warmen Sonne des Tessins

Kategorie: Alle

Termine:
31.10.–02.11.2025, Lago Maggiore, Tenero

Preis: 750 CHF

Fast wie Ferien: Drei Tage Spass und Lernen für alle Greenland Rolling Fans zum Abschluss der warmen Rollsaison. Wenn es nördlich der Alpen schon kalt und grau ist, holen wir nochmals die Flipflops raus und geniessen die warme Herbstsonne im Tessin. Und auch wenn der See nicht mehr ganz Badewannentemperatur haben wird, so werden wir mit grösster Wahrscheinlichkeit sehr angenehme, ja sogar perfekte Bedingungen fürs Rollen haben. Deshalb wollen wir hier auch noch einmal kräftig mit euch üben, bevor es für vermutlich für die meisten in die Winterpause geht.

Es gibt kein spezifisches Programm an diesem langen Wochenende. Stattdessen wollen wir euch alle noch einmal drei Tage lang ganz individuell dort abholen und coachen, wo ihr steht. Und wir wollen unsere wachsende Community feiern. Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch mit sehr gutem Essen und viel Geselligkeit.
Schwierigkeitsgrad
Stacks Image 574
Stacks Image 576

Dies ist ein langes Wochenende für alle, die bereits mindestens eine Rolle können und Spass am Greenland Rolling gefunden haben. Es spielt keine Rolle, ob ihr erst diesen Sommer angefangen habt, oder bereits zu den alten Hasen gehört. Alle sind willkommen und alle können etwas zu drei tollen Tagen beitragen.

Ansonsten gilt das Übliche: Schwimmkenntnisse und Grundkenntnisse im Seekajak – insbesondere der Umgang mit der Spritzdecke über und unter Wasser.

Kursinhalte
Dies ist ein freies Training. Du bestimmst, welche Rollen du lernen, üben oder verfeinern möchtest. Wir sind für dich wie für alle anderen da und coachen euch.
Kursort & Treffpunkt

31. Oktober – 2. November:

Lago Maggiore, Tenero
Camping Miralago
Via Roncaccio 20
6598 Tenero-Contra

Nobel geht die Welt zugrunde, deshalb gönnen wir uns zum Abschluss der warmen Rollsaison eine geballte Ladung Glamping unter Palmen auf einem der mondänsten Campings der Schweiz. Bitte reserviert euren Platz frühzeitig – auch im November ist im Tessin noch etwas los. Die Preise hier sind nicht gerade Low-Budget, aber dafür gibt erst hier sogar eine Fußbodenheizung auf den Toiletten. :-)

Wer keinen Platz mehr auf Miralago ergattern kann oder eventuell auch ein paar Franken sparen möchte, kann auch die Campingplätze direkt nebenan (Lido Mappo, Tamaro Resort, Rivabella, Campeggio Lago Maggiore oder Campo Felice) checken und dann ggf. problemlos zum Kurs rüber zu uns paddeln. Alles hier ist sehr nah beisammen.

Wir treffen uns um 9:30 am Seeufer von Miralago.

Kursablauf
Wir treffen uns am ersten Kurstag um 9:30 am unten angegebenen Kursort (siehe "Kursorte und Treffpunkte").

Zuerst stellen wir uns gegenseitig vor und sprechen über unsere Ziele für dieses Wochenende. Wir verteilen ggf. bestellte Ausrüstung und Kajaks und ziehen uns um. Danach gibt es eine ausgiebige Runde Stretching und Aufwärmen, bevor es im Anschluss an die ersten Übungen an Land geht.

Um ca. 13:00 machen wir Mittagspause.

Danach trainieren wir weiter.

Kursende ist jeweils um 16:30

Mitbringen

Grosses Handtuch und/oder Yogamatte
Warme Paddelkleidung: Neopren, Fleece, Paddeljacke oder Trockenanzug plus Thermo-Unterwäsche
Schwimmweste*
Paddel und Kajak (Kann gemietet werden)
Badesachen
Nasenklammer
Wichtig: Ohrstöpsel (!) und/oder Neoprenhaube
Taucher- oder Schwimmbrille (optional)
Mittagessen und Getränke

* Die meisten unserer Rollkurse, insbesondere aber alle Anfänger*innenkurse, finden im untiefen Wasser statt, weshalb wir, wenn möglich, auf das Tragen einer Schwimmweste verzichten. Das macht den Bewegungsablauf etwas einfacher. Es ist aber auch möglich, dass wir zwischendrin auch etwas paddeln wollen oder müssen, weshalb es wichtig ist, dass du eine Schwimmweste dabei hast.

Kajak & Ausrüstung leihen
Es ist möglich, für die Dauer des Kurses ein Kajak und/oder einen Trockenanzug von uns zu mieten.

Preise:
Einzeltag: 60 CHF
Wochenende: 100 CHF
Drei Tage: 120 CHF

Diese Preise gelten für jeweils ein Kajak oder einen Trockenanzug. Mietest du beides, musst du beides bezahlen.

Grönlandpaddel, Neoprenanzug, Neoprenschuhe, Paddeljacke und Schwimmweste kannst du auf Vorbestellung, falls benötigt, gratis von uns leihen. Alle Teilnehmenden erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link zu unserem Online-Materialbestellformular.
Achtung Gewässerwechsel: Stopp Quagga!
Die invasive und sich rasch verbreitende Quaggamuschel bedroht unsere Seen und Infrastruktur. Dieses Problem geht auch uns Paddler*innen an. Deshalb gilt bei JEDEM Gewässerwechsel: Reinige und trockne dein Kajak und deine Ausrüstung!

  • Entferne sichtbares Pflanzenmaterial sowie beispielsweise Schlamm und Restwasser am Ursprungsgewässer.
  • Reinige dein Kajak anschliessend gründlich mit frischem Wasser. Am besten mit einem Hochdruckreiniger und Wasser mit einer Temperatur über 45 Grad. Achte darauf, dass das Schmutzwasser nicht in andere Gewässer gelangt.
  • Trockne deine Ausrüstung sowie dein Kajak anschliessend für mindestens vier Tage.

Mehr Infos zu diesem Thema gibt es z.B. in diesem ETH Science Talk
JETZT BUCHEN
JETZT BUCHEN